ROCK MEETS CLASSIC


Thumbnail Image 1

GALERIE

ROCK REQUIEM Konzerte seit der Neuproduktion 2007 und 2008.

Thumbnail Image 1

GESCHICHTE

Die Geschichte des Projekts vom Anfang bis heute.

Thumbnail Image 1

KÜNSTLER

Komponisten, Dirigenten, Musiker und Filmemacher.

Thumbnail Image 1

REQUIEM SHOP

CDs und DVDs aus unserer Produktion


Das ROCK REQUIEM kehrt 2023 an seinen Ursprung zurück!

Am 27. Juli kehrt das längst legendäre Crossover-Opus ROCK REQUIEM an den Ort zurück, an dem es vor 44 Jahren entstanden ist. Rund 80 Musiker werden im Münchner Theatron als inoffiziellen Auftakt des Theatron Musiksommers einen nach wie vor einzigartigen Brückenschlag zwischen sakraler Klassik auf der einen und Rock/Pop/Jazz und Folk auf der anderen Seite zelebrieren. Das Ganze aus aktuellem Anlass unter dem Motto „ROCK REQUIEM – CONCERT FOR UKRAINE“, unter Einbindung ukrainischer Musiker und verbunden mit einem Spendenaufruf vor Ort für die zivile Ukrainehilfe. Vor fast exakt 45 Jahren spielten ein großer Chor, ein Sinfonieorchester und eine 10-köpfige Band im Münchener Theatron erstmals das ROCK REQUIEM. Laut Veranstalter waren damals über 5000 Besucher Zeugen eines Konzerts, das bis heute als einzigartiger Brückenschlag zwischen sakraler Klassik auf der einen, und Rock/Pop/Jazz und Folk auf der anderen Seite gilt – lange bevor es den Begriff Crossover für grenzüberschreitende Musikprojekte gab. Bis heute haben weit über hunderttausend Besucher die deutschlandweiten Aufführungen live erlebt, die Doppel-LP von 1981, die CD und das Video den der Neuproduktion 2008 verkauften sich rund 30.000mal – und das ohne die Unterstützung einer Plattenfirma. Etliche Kritiker stellten das Werk in eine Reihe mit legendären Produktionen von Jon Lord, Alan Parsons oder Procol Harum. Und nicht zuletzt standen zahlreiche namhafte Gastmusiker mit der Originalband auf der Bühne – Uli Jon Roth, Klaus Kreuzeder, Hannes Beckmann, Roykey Wydh oder Hermann Weindorf – um nur einige zu nennen. Die Initiatoren haben das Konzert in München unter den Titel „ROCK REQUIEM – CONCERT FOR UKRAINE“ gestellt und wollen vor Ort zu Spenden für die zivile Hilfe in dem gebeutelten Land aufrufen. Gerade zur Ukraine gibt es enge Verbindungen, denn die Produktion 2008 wurde im ukrainischen Lemberg mit lokalen Musikern realisiert. Und auch für das Konzert im Theatron ist geplant, einige von ihnen mit einzubinden.


Jede Menge Ausschnitte aus dem Opus gibt es auf Youtube unter dem Stichwort „Rock Requiem“! Die Aufführung findet am Donnerstag, den 27. Juli 23 um 20 Uhr im Theatron München statt - Der Eintritt ist frei!



Thumbnail Image 1

ROCK REQUIEM und COSMOGENIA 2023:

09:46 30.05.2023

Datum

Ort

Konzert

Veranstalter/VVK

29.01.2023

71384 Weinstadt-Beutelsbach in der Beutelsbacher Halle

COSMOGENIA

Evangelische Kirchengemeinde

27.07.2023

München/Theatron

ROCK REQUIEM

Theatron Musiksommer

Thumbnail Image 1

Kontakt:

ROCK REQUIEM Projekt
Martin-Luther-Str. 30, 37218 Witzenhausen,
Hessen, Deutschland
Phone: (0049) (0)5542 72540
info@rock-requiem.de

Social

...

Facebook

Wenn Ihr mit uns in Kontakt treten wollt, dann geht das auch über unsere ROCK REQUIEM FACEBOOK Site.
...

Vimeo

Auf unserem Vimeo-Kanal findet Ihr einige unserer Videos in voller Auflösung und Qualität.

About

Das Rock Requiem ist ein monumentales Crossover-Werk, das Elemente von verschiedenen Rock-Stilen mit diversen Klassik-Richtungen verbindet. Das Werk wurde 1978 geschrieben und in München uraufgeführt.

Der Bogen erstreckt sich von ruhigen Akustikparts über jazzige Phrasierungen bis hin zum bombastischen Heavy-Rock. Durch die Uraufführung im Jahr 1978 zählt das Rock-Requiem zu den ersten abendfüllenden Live-Crossoverwerken der Musikgeschichte.


Copyright © Matthias Moeldner Produktionen. All rights reserved.